Fortbewegung auf dem Feld

Fasterholts eigene Teilstromturbine ist serienmäßig mit einer hydraulischen Doppelpumpe ausgestattet. Diese bietet eine große Variation bei den Geschwindigkeitseinstellungen zwischen ca. 10 und 100 m/h.

Die stabile Ölversorgung gewährleistet eine sichere, einfache und drucksparende Fortbewegung der Maschine in unebenem Terrain und verwinkelten Gassen.

Fasterholt spart Zeit

Das Prinzip.Fasterholt besticht durch einen einzigartigen Vorteil gegenüber den bisherigen Standard-Beregnungsverfahren mit der klassischen Trommelberegnung: der Fähigkeit zum Auslegen des Schlauchs in einer Kurve.

Somit spart der Einsatz von Fasterholt-Beregnungstechnik wertvolle Stunden, die für das wiederholte Umstellen manueller Beregnungsmaschinen anfallen würden.

 
 

Prinzip.Fasterholt

Nach dem Auslegen des Schlauches kann sich die Maschine mit der Kraft des Wasserdrucks selbstständig einziehen. Der Raindancer ermöglicht es, die Beregnung noch individueller festzulegen und einzelne Winkel und Teilbereiche von der Bewässerung auszuschließen. 


Fortbewegung auf der Straße

Für alle FM-Modelle sind auf Wunsch eine Druckluftanlage und eine Beleuchtungseinrichtung erhältlich. Bei der FM 4800 und FM 4900 sind zusätzlich TÜV-Gutachten optional lieferbar. 

Um einen sicheren Straßentransport zu gewährleisten, kann die verzinkte Deichsel über eine Spindel in der Höhe verstellt, und somit der Anhängehöhe angepasst werden. Die Maschine wird über den mitgelieferten A-Rahmen angekoppelt.


FM im Detail

Nortoft

10-12







Sie haben direkten Zugriff auf den serienmäßigen Nortoft 10-12 Beregnungscomputer.

Zentral-

schmierung







Die Zentralschmierung ermöglicht die permanente Schmierung der Spindelwelle und dem Spulwagen während der gesamten Beregnungssaison.

Hydraulischer

Antrieb







Der hydraulische Antrieb gewährleistet eine konstante und stramme Wicklung des Schlauches und den gleichmäßigen Antrieb des Fahrwerks.

A-

Rahmen







Der A-Rahmen ermöglicht das schnelle umhängen der FM-Maschine vom Straßentransport zum Feldeinsatz.


Fasterholt Auslegerarme

Optional können die Beregnungs-Maschinen der gesamten FM-Baureihe mit Auslergerarmen ausgestattet werden. Diese besitzen eine Gesamtbreite von 24m und sind mit zwei Mittelstarkregnern ausgestattet. Aus der Bewässerung mit Auslegerarmen resultieren eine geringe 

Windanfälligkeit, ein feineres Tröpfchenspektrum und somit eine gleichmäßigere Wasserverteilung. Ein weiterer Vorteil ist die höhere Wasserdurchflussmenge, die durch die beiden Mittelstarkregner ermöglicht wird. Daraus lässt sich eine höhere Flächenleistung realisieren.  

       RainControl

Mittels "RainControl" kann über den Raindancer automatisch vom Hauptregner auf  die Auslegerarme umgeschaltet werden. Dies macht die exakte Bewässerung des  Vorgewendes mittels automatischer Sektorverstellung und die Nutzung der  Auslegerarme im Schlag möglich.                    


Modelle


FM 4550H

LEICHT & KOMPAKT 

Schlauchgrößen 

  • Ø100: 500 - 675m
  • Ø110: 350 - 550m

Spurbreite: 1,80 - 2,00m

 Länge: 8,30m // Höhe: 3,65m

Anleitung & Ersatzteile

FM 4800H

FLEXIBEL & SCHLAGKRÄFTIG

 Schlauchgrößen

  • Ø100: 800m
  • Ø110: 550 - 700m
  • Ø125: 450 - 550m

Spurbreite: 2,00 - 2,25m

 Länge: 9,00m // Höhe: 3,95m

Anleitung & Ersatzteile
zum Produktvideo 

FM 4900H

MULTIFUNKTIONAL & ZUVERLÄSSIG

Schlauchgrößen

  • Ø100: 950m
  • Ø110: 650 - 850m
  • Ø125: 500 - 700m

Spurbreite: 2,00 - 2,25m

Länge: 9,20m // Höhe: 4,20m

Anleitung & Ersatzteile
zum Produktvideo

 

FM 5500H

GROß & EFFIZIENT

Schlauchgrößen

  • Ø125: 700 - 1000m


Spurbreite: 2,00 - 2,25m

 Länge: 10,60m // Höhe: 4,40m

Anleitung & Ersatzteile
zum Produktvideo 


Ihre Ansprechpartner bei Fasterholt



Julia Dorau


  jd@fasterholt-gmbh.de

  +49 171 203 0513



Max Ripke


  mr@fasterholt-gmbh.de

  +49 151 111 14325